Die Weihnachtszeit bringt viele Leckereien mit sich. Süsses und Salziges, auf das man lieber nicht verzichten möchte - auch nicht, wenn man sich vegan ernährt. Zum Glück gibt es zahlreiche Rezepte, um die delikate Kost ohne tierische Produkte zu kreieren, beispielsweise auch Lebkuchen:
Zutaten
- 500g Ruchmehl
- 200g Rohrzucker
- 50g Kakao
- 20g Lebkuchen Gewürz
- 1 Packung Backpulver
- 1 Prise Salz
- 450ml pflanzliche Milch (beispielsweise Haferdrink)
- 130g Apfelmus
- 125ml Rapsöl
- 70g Ahornsirup
- 100g getrocknete Aprikosen
- 100g getrocknete Pflaumen
- Puderzucker oder vegane Schokolade für die Verzierung
Zubereitung
Das Mehl, Kakaopulver, Lebkuchen-Gewürz, Backpulver und Salz sowie den Rohrzucker in eine grosse Schüssel geben und mischen. Anschliessend die Hafermilch, das Apfelmus, Öl sowie den Ahornsirup dazugeben und das Ganze zu einem Teig vermischen. Die getrockneten Aprikosen und Pflaumen in kleine Würfel schneiden und unter den Teig heben.
Den fertigen Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech – nicht zu dünn -ausstreichen. Den Lebkuchen in der Mitte des vorgeheizten Backofens bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Der abgekühlte Lebkuchen kann schliesslich nach Belieben mit Puderzucker bestäubt oder mit geschmolzener Schokolade begossen werden.