Der heutige Aktionstag erinnert uns an eine unbequeme Wahrheit: Wenn alle so viele Ressourcen verbrauchen würden wie wir Schweizerinnen und Schweizer, hätte die Weltbevölkerung schon am 13. Mai die Menge an natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die sich innerhalb eines Jahres erneuern können. In diesem Jahr liegt der sogenannte Overshoot Day der Schweiz zwei Tage hinter demjenigen vom letzten Jahr.
Achtung Verwechslungsgefahr:
Overshoot Day:
Ab diesem Tag übersteigt der Verbrauch an nachwachsenden Rohstoffen und ökologischen Dienstleistungen die jährliche Kapazität der irdischen Ökosysteme, diese zu reproduzieren.
Energie-Unabhängigkeitstag:
Ab diesem Tag übersteigt die Nachfrage nach Energie die einheimische Energieproduktion eines Landes.
Die gute Nachricht: Die Schweiz konnte ihren Overshoot Day in den letzten Jahren von Mitte März in die Mitte des Monats Mai verschieben. Das zeigt, dass dem ressourcenschonenden Umgang mit unserer Umwelt in den letzten Jahren doch deutlich mehr Gewicht gegeben wurde.
Die schlechte Nachricht: Wir kommen immer noch nicht mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen aus. Lebten alle so wie wir, bräuchten wir 2.8 Erden. Auch müsste der Schweizer Overshoot Day sich deutlicher nach hinten verschieben, wollen wir unsere Nachhaltigkeitsziele nach Plan erreichen.
Quellen und weitere Informationen:
Swiss Overshoot Day 2022
SRF: Ab heute lebt die Schweiz auf Pump bei der Natur
Kommentare (0) anzeigenausblenden