
Carla Hoinkes
Der Schweizer Chemiemulti Syngenta gerät zunehmend in Bedrängnis: Nachdem die EU-Kommission kürzlich das temporäre Verbot dreier bienenschädlicher Pestizide beschloss, droht jetzt das Verbot von zwei weiteren Herbiziden. Obwohl die betroffenen Substanzen tausende Menschen vergiften, verteidigt sie der Konzern mit allen erdenklichen Mitteln…
Der heutige internationale Tag zur Erhaltung der Biodiversität bezieht sich auf das Inkrafttreten der Biodiversitäts-Konvention im Jahr 1992 an der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro. Dieses Jahr beschäftigt sich der Thementag mit der Ressource Wasser.
Vor rund drei Jahren lancierten Schweizer NGOs die Petition „Brot statt Benzin“, mit dem Ziel, die Subventionierung von Agro-Treibstoffen einzuschränken. Nun unterstützt die Umweltkommission des Nationalrats die Einführung strengerer Kriterien für die steuerliche Begünstigung der Biokraftstoffe.
Biopfad-Exkursion dieses Jahres hat stattgefunden! Nach der Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee und dem gemütlichen Wandern auf dem Waldstätterweg durch den Herrenwald bot der Ausflug einen Einblick in den Alltag auf dem konsequent biologisch arbeitenden Haldihof.