Die Reise-Art ist mitentscheidend für den ökologischen Fussabdruck des Urlaubs. Warum nachhaltiges Reisen wichtig ist und wieso Segeln eine nachhaltige Option sein kann, wird in diesem Artikel vorgestellt.

Fähren werden oftmals als klimaschonendende Alternative zum Flugzeug genannt. Aber sind sie tatsächlich so umweltschonend?

Nachdem die Corona-Massnahmen aufgehoben sind, zieht es uns in die Ferne

Der sogenannte Öko-Tourismus wird immer beliebter. Reisen ist für viele Menschen ein wichtiger Teil Ihres Lebens geworden. Neue Kulturen kennenlernen, in anderen Ländern neue Energie tanken oder auch Bekannte und Verwandte besuchen. Doch geht dieser Luxus zu Lasten unserer Umwelt? Das muss nicht sein! Sie können auch umweltbewusst die Ferne erkunden. Hierzu gibt es einfach ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten.

Wieso das Drängen auf eine Wiedergeburt des Nachtzugverkehrs Sinn macht, zeigen wir in diesem Artikel. Sie müssen lediglich zurückliegen und entspannen – genau wie im Nachtzug.

Nächster Stopp unserer Artikelserie zu Sanftem Tourismus: Backpacking. Abenteuer und Nachhaltigkeit in einem?

Perfektes Schweizer Ferienidyll: Muhende Kühe, milchige Schokolade und prächtige Uhrenläden. Doch wie steht’s im Alpenland um die Nachhaltigkeit im Tourismus?

Die Umweltbedenken werden bei Kreuzfahrten über Bord geworfen. Mit dem verantwortungslosen Handeln der Branche muss endlich Schluss sein.

Fliegen ohne Grenzen und das zu einem Spottpreis. Wo führt uns das noch hin?

Planen, packen, buchen – Tipps zur nachhaltigen Vorbereitung auf die nächste Reise.

Seite 1 von 2

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail [email protected]

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.