Das alte Sprichwort „Du bist verantwortlich für das, was Du tust, aber auch für das, was Du unterlässt!“ erhält angesichts der beiden eben beendeten globalen Konferenzen zum Schutz des Klimas und der Biodiversität eine besondere Aktualität zur eigenen persönlichen Reflexion am Übergang zum Neuen Jahr.
Es ist wie jedes Jahr: an dessen Ende stellen sich Fragen wie «was hat’s uns gebracht?», «haben wir etwas verpasst?», «was haben wir gut gemacht?», «worin haben wir gefehlt?», aber auch:
«wie wird’s wohl im nächsten Jahr?», «was steht uns bevor?», «wie und wo sollten wir uns (vermehrt) einsetzen?». Fragen über Fragen!
Trotz der enormen Umweltbelastungen ist Silvester ohne Feuerwerk für viele Leute undenkbar. Doch was steckt eigentlich in so einer Rakete? Werden auch giftige Stoffe in die Luft geschossen?