
Michelle Bucher
Spielzeugtests zeigen immer wieder auf, dass die Spielküche Ihres Kindes vielleicht auch einen Giftküche ist, die gesundheits- und umweltschädigend ist.
Bis zu 12.7 Millionen Tonnen davon stranden jährlich im Ozean: Plastik. Eine Studie der IUCN fand heraus, dass die Hauptverursacher des Mikroplastiks der Abrieb von Autoreifen und Partikel aus synthetischen Kleidern ist.
Peach Webers Ohrwurm über Pilze lässt sich dieses Jahr auch auf Pelz in der Mode übertragen. Von Schuhen bis zur Mütze, alles kommt mit einem Stück Pelz in diesem Winter. Was das für die Tiere heisst, wird von Käufern und Verkäufern gerne ignoriert.
Wegen dem Klimawandel und den eingeschränkten Lebensräumen durch die Ölindustrie bewegt sich der Eisbär auf dünnem Eis. Der heutige Tag soll auf den beliebten Bären und seinen bedrohten Lebensraum aufmerksam machen.
729kg Abfall pro Person und Jahr in der Schweiz: Unsere Zero Waste Tipps helfen, diese Zahl zu verkleinern.
Mit originellem Kostüm, hausgemachter Verpflegung und geschützten Ohren in die verrückteste Jahreszeit starten: Wir haben die besten Tipps, um gut durch die Fasnacht zu kommen.
Das Biogemüse darf sich zukünftig wieder mehr in (tätowierte) Schale werfen, anstelle im Plastikkleidchen verkauft zu werden: In Schweden gibt es nun das erste Biogemüse mit Lichttattoo im Supermarkt.
Am 20. Februar ist der Tag der sozialen Gerechtigkeit. Der diesjährige Schwerpunkt handelt von fairer Arbeit für Frieden.
Abfallverringerung im Büro mit den Zero-Waste-Büro Tipps: So nimmt der Verbrauch von Strom, Papier, Ressourcen und Verpackungen ab.
Für Leute mit und ohne grünen Daumen geeignet: Die Sprossenzucht. Alles, was man benötigt, sind Samen, ein Behälter und Wasser. Und nach 1 bis 7 Tagen kann geerntet werden.