
Sarah Blümli
Kleine Schweiz, grosser Fussabdruck
18 Feb 2019Eine Untersuchung des Bundesamts für Umwelt kommt zum Schluss: Der Schweizer Konsum verursacht eine Umweltbelastung, die unserem Planeten nachhaltig schadet.
Naomi Zürcher ist in den USA geboren und war dort 40 Jahre zuerst als Urban Forester und später zusätzlich als Beraterin für Baumpflege tätig. Seit 2012 lebt sie in der Schweiz und setzt sich auch hier für die Stadtbäume ein.
Die Stadt – die grosse WG von Tier und Mensch
15 Feb 2019Menschen sind nicht die einzigen Bewohner einer Stadt – es gibt auch eine vielseitige Tierwelt. Neben dem bekannten Rotfuchs leben viele weitere Tiere im Verborgenen und haben sich die Eigenheiten des Lebensraumes Stadt zunutze gemacht.
Ratgeber: Vorsicht vor Lärm an der Fasnacht!
14 Feb 2019Schon wieder beginnt in vielen Regionen der Schweiz die Fasnacht. Doch das freudige Winteraustreiben bringt eine hohe Lärmbelastung mit sich. Welche Auswirkungen hat dies auf unsere Gesundheit und wie beugt man gesundheitlichen Problemen vor?
Mehr Sonnenstrom für die Schweiz
13 Feb 2019Das Potenzial von Sonnenenergie in der Schweiz ist gross, doch noch weitestgehend ungenutzt.
Insekt des Jahres 2019: die Rostrote Mauerbiene
12 Feb 2019Die Rostrote Mauerbiene wurde zum Insekt des Jahres 2019 erkoren. Die Art soll nun ein Jahr lang das Reich der Insekten vertreten – und auf die Bedeutung der Wildbienen für den Menschen hinweisen.
Kryptowährungen boomen. Doch Studien zeigen: Die Digitalwährung Bitcoin verbraucht Unmengen an Strom.
Pflanzen haben es in der Stadt nicht leicht. Nicht alle einheimischen Pflanzen überleben – und Neophyten nehmen ihren Platz ein.
Im Winter sind wir besonders anfällig für Erkältungen. Einige Lebensmittel helfen jedoch, die natürliche Abwehr zu stärken und Erkältungen gezielt zu bekämpfen.
Windenergie: klein oder gross?
06 Feb 2019Die Windenergie wird in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Welche Rolle spielen dabei Kleinwindkraftanlagen?