Steigende Temperaturen, tauender Permafrost, lange Dürren und gehäufte Hitzewellen im Sommer. Die Schweiz ist besonders stark von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Es braucht deshalb ein revidiertes CO2-Gesetz mit entschlosseneren Massnahmen.

Als ein „pragmatischer Kompromiss“ wird die Revision des Jagdgesetzes gern angepriesen. Stellt sich die Frage: Pragmatisch inwiefern, und ein Kompromiss zwischen welchen Akteuren?

Um dem Pariser Klimaabkommen gerecht zu werden, muss die Schweiz ihr CO2-Gesetz revidieren. Ambitionierte Ziele und Massnahmen sind gefragt, denn unsere Emissionen werden einzig mit beherzten Visionen das Null-Ziel erreichen.

Der Termin ist zwar noch nicht gesetzt, doch der Nationalrat wird in diesem Jahr über das CO2-Gesetz befinden -  Eine Analyse des Schweizerischen CO2-Haushalts und ein Ausblick in die Zukunft.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.