Die Wahl steht fest: Das Landkärtchen ist Insekt des Jahres 2023. Ein faszinierender Gestaltwandler im Laufe der Jahreszeiten.

Sie flog schon zu Lebzeiten der Dinosaurier über die Erde. Heute erhält die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege den Ehrentitel als „Insekt des Jahres 2022“ von der Frankfurter Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung.

Die Dänische Eintagsfliege ist weder bedroht, noch selten, und doch ist sie zu Recht das diesjährige Insekt des Jahres.

Die Rostrote Mauerbiene wurde zum Insekt des Jahres 2019 erkoren. Die Art soll nun ein Jahr lang das Reich der Insekten vertreten – und auf die Bedeutung der Wildbienen für den Menschen hinweisen.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.