Die Felche ist eine optimal angepasste Schweizer Fischgattung. Ausgerechnet sie ist nun gefährdet. Deshalb hat sie der Schweizerische Fischerei-Verband zum «Fisch des Jahres 2022» gewählt.

Die kleinen Waldbewohner ziehen alle Spazierenden, die ihrer gewahr werden, in ihren Bann. Dass dieses Erlebnis eines Tages nicht mehr möglich sein könnte, ist fast unvorstellbar.

Seit einigen Jahren breitet sich der Japankäfer auch in der Schweiz aus. Mit seinem grossen Appetit könnte er künftig unsere Landwirtschaft schädigen.

In den 80er-Jahren zur biologischen Schädlingsbekämpfung importiert, sind die Asiatischen Marienkäfer heute in Amerika und Europa zu einer Plage geworden.

Man hielt es für eine gute Idee, die Aga-Kröten zur Bekämpfung von Schädlingen auf Zuckerrohrfeldern auszusetzen. Mittlerweile ist die daraus entstandene Krötenplage zu einem nationalen Dilemma Australiens angewachsen.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.