Eine neu entdeckte Pilzart befällt Blattflöhe und schützt so Pflanzen vor Infektionen.

Mit Pflanzen aus der Klimakrise

Pflanzen haben uns zur Verbesserung unserer Welt viel mehr zu bieten als nur Aufforstungen. Tim Kaysers trägt engagiert zusammen, welche Lehren, Technologien und Lösungen sie uns noch bereithalten - und was wir zu einer fruchtbaren Kooperation von Pflanze und Mensch beitragen können.

Die ganze Welt der Pflanzen

Hansjörg Küsters Buch erfüllt ein lebendiges Bedürfnis: Profunde Wissensvermittlung zur Botanik, belangvoll und fliessend vorgetragen.

Städte bieten wertvollen Lebensraum für Pflanzen. Der Klimawandel stellt neue Ansprüche an Pflanzen in der Stadt.

52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt

In 52 Kapiteln - einem für jede Woche des Jahres - eröffnet uns Jonas Frei die ganze faszinierende Vielfalt der wildwachsenden städtischen Pflanzenwelt. Was daraus entsteht, ist ein schönes Stück mehr als ein urbaner Pflanzenführer.

Auftausalz streuen statt Schnee schippen — das klingt erst einmal verlockend. Für die Umwelt und unsere liebsten Vierbeiner birgt dies aber schädliche Folgen.

Auto- und Fahrradreifen aus Löwenzahn? Das geht!

Saharastaub oder Schneealge? Beim Wandern in den Bergen können manchmal rötliche Schneefelder beobachtet werden. Doch was ist die Ursache für diese rötliche Tönung?

Das Schmelzen unserer Gletscher stellt Menschen, Tiere und Pflanzen vor besondere Herausforderungen. Die grössten Probleme kommen jedoch erst, wenn sie nicht mehr schmelzen. Wenn es sie nicht mehr gibt.

Basilikum, das von JardinSuisse zur Pflanze des Jahres 2021 erkoren wurde, hat die ganze Welt mit seinem einzigartigen Aroma erobert.

Seite 1 von 2

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.