Im Fokus
- All
- Energie
- Klima
- Konsum
- Ressourcen
- Default
- Title
- Date
- Random
Umweltnetz Links
- Default
- Title
- Date
- Random
Die steigende Temperatur der Schweizer Fliessgewässer macht heimischen Fischarten das Leben schwer und vermindert die Wasserqualität
Als Binnenland wird die Schweiz von den direkten Folgen des steigenden Meeresspiegels verschont bleiben. Dennoch macht sich der Klimawandel auch hierzulande bemerkbar.
Heute wird gefeiert, und zwar der beliebteste Fleischersatz überhaupt: Tofu. Wir stellen uns die Frage: „Woher stammen die Sojabohnen für die Herstellung des Tofus?“
Ihnen eilt ein übler Ruf voraus. Den Schlangen werden oft Attribute wie Falschheit oder Boshaftigkeit zugeschrieben. Die in der Schweiz lebenden Arten sind (grösstenteils) harmlos.
Es ist wieder die Jahreszeit, sich einen Schlafsack unter den Arm zu klemmen und mal eine Nacht unter den Sternen zu verbringen. Was dabei ausserdem noch Nützliches mitzunehmen und Wesentliches zu beachten ist, verrät uns Markus Kellenberger in seinem charmanten Ratgeber.
Wie kommt die Schweiz zu Inspiration und Power?
umweltnetz-schweiz.ch
Forum für umweltbewusste Menschen
Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Das wirkungsvolle Umweltportal.
Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch