Tiere werden uns eher selten persönlich bekannt; so mit Namen, Wohnort und Pressemeldungen und allem. Elena Passarello schrieb ein Buch über die, die das geschafft haben. Nicht irgendeines. Elena Passarello schreibt dokumentarische Tierprosa in einer Verspieltheit, Intelligenz und Eleganz, wie sie uns seit Jahren nicht mehr auf dem Pult landete.

Nicht nur Fuchs, Taube, Dachs und Wanderfalke führen ein Leben in der Stadt, auch grosse Raubkatzen haben sich an die urbane Umgebung gewöhnt.

Ein Garten, der natürliche Lebensräume bereithält, wird automatisch von Tieren belebt. Dies ist nicht nur schön anzusehen und wertvoll für den Erhalt der Artenvielfalt, Naturgärten haben auch weniger mit Schädlingen zu kämpfen. Besonders geschätzt werden bunte Blumenwiesen, natürliche Nischen und heimische Hölzer.

Gekippte Fenster und offene Lüftungsschächte; in Hausnähe befinden sich viele heimtückische Fallen für tierische Nachbarn. Wir zeigen, wo sie lauern und wie man sie entschärft.

Auch wer Zuhause nur wenig Raum zur Verfügung hat, kann von den Vorteilen des Kompostierens profitieren. Der Vergleich beleuchtet die beiden alternativen Kompostformen „Bokashi“ und „Wurmkiste“, die auch ohne Garten funktionieren.

Ihnen eilt ein übler Ruf voraus. Den Schlangen werden oft Attribute wie Falschheit oder Boshaftigkeit zugeschrieben. Die in der Schweiz lebenden Arten sind (grösstenteils) harmlos.

Häufig misst man Bakterien, Pilzen und Würmern negative Eigenschaften zu, da wir sie mit Krankheiten assoziieren. Im Kompost und in der Erde generell erfüllen sie jedoch wichtige Aufgaben. Der Beitrag gibt einen Überblick der Lebewesen im Kompost.

Seite 3 von 3

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.