In der Schweiz allein müssen jährlich über 550’000 Versuchstiere leiden. Die Erfolgsquote ist dabei erschreckend tief.

Ein von der Eawag entwickelter Toxizitätstest mittels gezüchteter Fischzellen wurde von der OECD genehmigt. Damit können Behörden und Unternehmen weltweit die Umwelttoxizität von Chemikalien ohne Tierversuche bestimmen.

Leder steht schon seit einiger Zeit in Verruf: Nicht nur aus der Sicht des Tierwohls, sondern auch, weil es die Umwelt und die menschliche Gesundheit belastet. Wenn Sie jedoch auf die Optik nicht verzichten möchten, kann veganes Leder eine Alternative sein.

Noch immer werden in der Schweiz jährlich über eine halbe Million Tiere in Laboren teilweise schwer belastenden Versuchen ausgesetzt. Ein neues Forschungsprogramm gibt nun Hoffnung.

Im vergangenen Sommer wurden in Basel vier tote Wanderfalken aufgefunden. Die Ermittlungen haben nun ergeben, dass die in der Schweiz geschützten Greifvögel vorsätzlich vergiftet wurden.

Ob für Kuchen, Gebäck, Brot, Omelette, Pfannkuchen, Saucen oder Aufläufe, für alle Gerichte - selbst für Rührei - lässt sich eine tierleidfreie, gesündere und pflanzliche Ei-Alternative finden!

Hoppla! Gemütlich ist es nicht gerade, was uns Andrea Stift-Laube da mit ihrem Roman an provokativen Fragen zur Beziehung von Mensch und Tier um die Ohren haut. Anregend, fesselnd und bedeutsam ist es umso mehr.

Im Winter schmücken wir uns mit Vorliebe mit den Pelzen und Federn anderer Spezies. Das Angebot ist gross – die Herstellungspraktiken grausam. Auch andere Materialen können uns im Winter warm halten.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.