In unserer Konsumgesellschaft geht die Wertschätzung für viele unserer Besitztümer verloren. Im Gespräch mit Beatrice Burri, Inhaberin der Brocki «Wundertüte» in Luzern erfahren wir über den Wert von Antiquitäten und der Handwerkskunst.

Die Sommerwärme ist immer stärker spürbar und heizt die Wohnung auf. Mit einigen Tipps bleibt es drinnen angenehm kühl — auch ohne stromfressende Klimaanlage.

Neben dem Bad ist das Schlafzimmer der anfälligste Raum für Schimmel im Haus. Doch gerade hier verbringen wir jede Nacht viele Stunden. Schimmelsporen stellen da ein gesundheitliches Risiko dar und sollten möglichst verhindert werden.

Das grosse Praxisbuch

Noch sind sie rar, die Bücher über Tiny Houses und die Tiny House-Bewegung. Ihrer abzusehenden Vermehrung setzt Kevin Rechsteiner mit diesem sachkundigen, verführerischen Band schon mal eine ordentliche Messlatte vor.

Zur Wohnungsfrage im 21. Jahrhundert

Wer in einer Stadt eine Wohnung finden muss, wird über das knappe und oft teure Angebot ein Lied singen können. Und sie wird sich auch zuweilen fragen, warum das so ist. Dieses Buch klärt auf.

Zimmerpflanzen sind nicht nur dekorativ, sie verbessern auch die Luftqualität in den Wohnräumen und somit das allgemeine Wohlbefinden des Menschen

Die historische Bevölkerungsentwicklung in der Stadt durchläuft verschiedene Phasen von Zu- und Abnahme, die unterschiedliche Ursachen haben.

Hell oder dunkel? Viel oder wenig Wasser? Erde oder Hydrokultur? Die zur Wohnung passende Zimmerpflanze zu finden, gestaltet sich nicht immer ganz einfach. Anhand des Standorts fällt diese Auswahl wesentlich leichter.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.