Drucker funktionieren entweder mit Tonerkartuschen oder mit Tintenpatronen. Egal ob Tonerkartuschen oder Tintenpatronen, beide gehören nicht in den Hausmüll. Druckerhersteller sind nämlich gesetzlich dazu verpflichtet, Kartuschen und Patronen zurückzunehmen. Dies funktioniert bei den meisten grossen Herstellern, indem man die leeren Kartuschen oder Patronen einfach an sie zurückschickt.
Auch bei lokalen Entsorgungsstellen können kleine Mengen kostenlos entsorgt werden. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in ihrer Nähe. So werden Kartuschen oder Patronen fast vollständig recycelt und wiederverwendet. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das gewünschte Produkt aus bereits rezyklierten Materialien besteht. Ausserdem können auch alte Drucker der Verkaufsstelle zurückgegeben und so fachgerecht entsorgt werden.
Grundsätzlich besteht heute die Möglichkeit Tintenpatronen und Kartuschen wieder aufzufüllen. Dafür gibt es zahlreiche Anbieter. Aber Vorsicht: Einige Firmen versuchen, ihre Kunden mit Verträgen zu binden und überteuerte Preise zu verlangen.
Hier können Sie Patronen kostenlos einschicken und zu fairen Preisen neuaufgefüllte bestellen.
Auch durch die Verwendung des Druckpapiers kann man sich umweltbewusst verhalten. Dazu sollte einerseits Umweltdruckpapier (Recyclat) verwendet werden, und andererseits sollte man dieses doppelseitig bedrucken. Helfen Sie beim Recycling mit, in dem Sie nur mineralölfreie Druckertinte benutzen. Diese kann dann nämlich vollständig aus dem Papier gelöst werden. In der Hektik des Alltags lassen sich Fehldrucke nicht ganz vermeiden. Allerdings gehören diese nicht sofort in den Müll; sie können ideal als Notizzettel verwendet werden.
Zusammengefasste Tipps & Tricks, die mit wenig Aufwand das alltägliche Drucken umweltfreundlicher gestalten:
-Tintenpatronen und Tonerkartuschen richtig entsorgen
-Auffüllbare Patronen und Kartuschen verwenden
-Alte Druckergeräte fachgerecht entsorgen
-Recyceltes Papier verwenden
-Doppelseitig drucken
-Mineralölfreie Tinte verwenden
-Fehldrucke als Notizzettel verwenden
Kommentare (0) anzeigenausblenden