Hierzu erarbeitet der FSC in einem partizipativen Prozess unter Berücksichtigung aller Interessen und Meinungen globale Standards nach denen vorbildliche Waldwirtschaft geprüft und zertifiziert werden kann. Die Zertifizierungen werden durch unabhängige Unternehmen durchgeführt. Der FSC überwacht die Tätigkeiten der von ihm zugelassenen Zertifizierungsstellen jährlich.Der FSC vergibt ein global gültiges Label für Produkte aus zertifizierter Waldwirtschaft.
Wie man aber in 20 Minuten vom 15. Juni 2011 lesen kann, werden in der Südafrikanischen Provinz Mpumalanga mit der Einwilligung des FSC hunderte Affen abgeschossen, mit der Begründung, dass Affen die Bäume schädigen.
Umweltbewusste Kunden erwarten nicht, dass sie mit dem Kauf von FSC zertifizierten Produkten wie Möbel, Toilettenpapier, Tragtaschen usw. den Abschuss von Affen unterstützen. Denn wovon sollen sich die Affen sonst ernähren?
Kommentare (0) anzeigenausblenden