Ein Patentrezept gegen Litering gibt es nicht. Jedoch belegen sowohl Studien, wie auch Erfahrungen, dass weniger gelittert wird, wenn ausreichend grosse und auffällige Abfallbehälter aufgestellt werden. Tatsächlich ist der Abfallberg auf den Strassen bei grossen Events deutlich kleiner geworden, seit dem der Dräksak bereitsteht. Seit sechs Jahren beliefert die Emmer Firma Grossanlässe sowie kleinere Feste in der ganzen Schweiz. Der Abfall wird in den Säcken gesammelt und von Dräksak Services Schweiz fachgerecht entsorgt. Bei Anlässen wie der Luzerner Fasnacht sind um die 200 Personen rund um die Uhr im Einsatz. Der Firmengründer Markus Lüchinger hat die Idee aus Spanien importiert und in der Schweiz weiterentwickelt.
Mehr Infos zu Dräksak auf www.draeksak.ch
Trotz der vorteilhaften Abfallinfrastruktur gibt es aber immer noch zu viele Rücksichtslose, die ihren Müll im Bus oder Zug liegen lassen und auf der Strasse entsorgen. So entstehen hohe Kosten, für die die Allgemeinheit aufkommen muss. Die Folgen der Wegwerfgesellschaft sind nicht gratis.
Kommentare (0) anzeigenausblenden