
Jule Seifert
Der jährliche Umsatz von über 75 Milliarden Dollar von Schokoladenprodukten zeigt, wie viel genascht wird. Bei der richtigen Wahl der Sorte kann dies nicht nur gesundheitsfördernd, sondern auch nachhaltig sein.
Hydraulisches Fracking – Hype ohne Zukunft
06 Jul 2020Befürworter der Fracking Methode sprechen von einer Brückentechnologie auf dem Weg zur Energiewende, während Umweltschützer zurecht fragen, wieso die Risiken einer Umweltzerstörung für die Förderung von fossilen Brennstoffen eingegangen werden, anstatt direkt auf erneuerbare Energien zu setzen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern will die Schweiz keine Beschränkungen und Limitierungen beim Gebrauch der Einwegplastiktüte gesetzlich vorgeben.
Ideen für pflanzliche Nahrungsmittel, die alle menschlichen Bedürfnisse an Nährstoffen abdecken.
Heute ist Internationaler Asteroiden-Tag. Dazu fällt uns wohl allen die traurige Geschichte des Verschwindens der Dinosaurier ein. Doch was könnte uns sonst noch einfallen? Und wo ist da der Umweltbezug?
Wer träumt nicht von der tropischen Insel mit Sandstrand und Palmen? Der Schutz der Tropen sollte aber nicht nur für unser Urlaubsparadies verstärkt werden!
Das flüssige Erdöl wird langsam knapp. In Sand gebundene Ölvorkommen gibt es hingegen noch reichlich. Doch die Gewinnung dieser fossilen Brennstoffe geht auf Kosten der Umwelt.
Eigentlich gar nicht so schlimm, den Sommer in der Schweiz zu verbringen: Die Schweizer Naturzentren bieten viele Möglichkeiten zur exzellenten Freizeitgestaltung.
Die Schweiz hat zwar kein Meer, Surffeeling kommt auf den hiesigen Binnengewässern trotzdem auf. Das Stand-Up-Paddling funktioniert auch ohne Wind und Wellen!
Ist Corona unsere Chance für die Klimarettung?
23 Jun 2020Dadurch, dass die Pandemie auf allen Kontinenten die Wirtschaft und somit die Industrie, den Warentransport und Personenverkehr lahmlegte, hat der weltweite Shutdown einen gewissen Einfluss auf die Atmosphäre und auf die gesamte Umwelt.