Sacha Rufer

Sacha Rufer

Die Vielfalt einer verborgenen Welt entdecken

Man muss nicht in die Ferne schweifen: Im stimulierenden Zusammenspiel von Wort und stimmungsvollem Bild öffnet dieses Sachbilderbuch den Blick für die unbemerkten Wunder vor der eigenen Haustür.

Einfache Rezepte für besseres Essen und eine bessere Welt

Die fleischlose Kost auch noch mit einem abfallfreien Haushalt zu verbinden: Max La Manna zeigt uns in seinem einfallsreichen Kochbuch, dass das sooo kompliziert gar nicht ist.

Vom Energiewunder zum Klimawandel

Mit rebellischem Witz und solider Sachkenntnis gelingt es diesem Sachcomic, die komplexen Sachverhalte um Energiewende und Klimawandel zu ergründen und mit kreativer Inspirationskraft zu verbinden.

Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung ganz entspannt gesünder leben und das Klima retten

Pflanzenbasierte Ernährung: Noch Fragen? Dann hält dieses faktensichere, entspannt argumentierte Buch die Antworten bereit – und das nicht nur für jene, die sich ohnehin schon mit dem Gedanken zum Fleischverzicht tragen.

Von Viren, Bakterien und anderen Winzlingen

Im neuen „Globi Wissen“-Band verschaffen uns Atlant Bieri und Daniel Frick Einblick in die unsichtbare Welt der winzigen Bakterien, Archäen, Viren und Pilze – und verbinden sie bedeutsam mit unserer sichtbaren, grossen.

Die ganze Welt der Pflanzen

Hansjörg Küsters Buch erfüllt ein lebendiges Bedürfnis: Profunde Wissensvermittlung zur Botanik, belangvoll und fliessend vorgetragen.

Rebecca Burgess weiss in ihrem Buch über die ökologischen und sozialen Missstände der Textilindustrie umfassend zu informierten. Sie weiss noch mehr als das. Sie hat einen Plan, die Kleiderproduktion zweckvoll zu transformieren.

Wer wir waren, wer wir sind, wer wir sein können

Die Natur des Menschen ist Kultur, meint die Anthropologin Bettina Ludwig, und belegt uns in ihrem höchst unterhaltsamen Buch, weshalb wir Menschen keineswegs "naturgegeben" zu einem zukunftsvergessenen Lebensstil verdammt sind.

Gesamtausgabe

Dieses Jahr erscheint eine prächtig gestaltete Gesamtausgabe der Comicreihe um Jonas Valentin. Willkommener Anlass, einen poetischen, tierliebenden Comichelden wiederzuentdecken, der seine Botschaft der Versöhnung mit der Natur ganz anstandslos in die Gegenwart hinüberrettet.

Unterwegs sein können, wollen und müssen

In seinem neuen Buch unterzieht der Professor für Nachhaltige Mobilität Ueli Haefeli das Schweizer Verkehrsgeschehen der letzten anderthalb Jahrhunderte einer detaillierten Analyse. Dabei setzt er fundierte Impulse zur Entwicklung einer umweltfreundlichen Mobilität.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.