Das wunderschöne Naturschauspiel bunt gefärbter Wälder wiederholt sich Jahr für Jahr. Doch weshalb verfärben sich die Blätter überhaupt? Und strahlen sie jedes Jahr gleich intensiv?

Saharastaub oder Schneealge? Beim Wandern in den Bergen können manchmal rötliche Schneefelder beobachtet werden. Doch was ist die Ursache für diese rötliche Tönung?

Egal ob eine verwaschene Jeans oder ein weisses Shirt mit Tomatenflecken: Natürliche Färbemittel können Verbleichtes auffrischen oder einem Kleidungsstück einen völlig neuen Anstrich verpassen.

Textilveredelung - dazu gehört auch der Kleider Färbung -, das klingt erst mal gut. Edel. Ist dann aber ein gemeinhin schmutziger Prozess.

Wenn die Blätter an den Bäumen bunt werden, ist klar: Der Herbst ist da. Jedes Jahr verwandelt dieses Naturspektakel unsere Wälder in bunte Kunstwerke. Die Bäume wissen genau, was sie zu tun haben, um sich auf den nahenden Winter vorzubereiten.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media