Die gemeinnützige Stiftung Kultur- und Lebensraum Musegg betreibt einen der letzten kleinbäuerlichen Landwirtschaftsbetriebe inmitten der Stadt Luzern. Sie setzt seit Anbeginn auf Bio, führt eine Hofbeiz, einen Hofladen, stellt Veranstaltungsräume zur Verfügung, bietet Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an und führt Nachhaltigkeitsworkshops für Firmen durch. Der Kulturhof möchte gemeinsam mit seinen Besuchenden neue Lösungen finden und eine nachhaltige Zukunft gestalten.

Umwelt- und Klimaschutz ist für viele junge Schweizerinnen und Schweizer ein wichtiges gesellschaftliches Thema. Umweltnetz-Schweiz will genauer wissen, weshalb.

Pascal Sempach (24) arbeitet in einer Ladenbau-Schreinerei. Neben seiner Arbeit baut er momentan sein eigenes Tiny-Haus.

Oswin Metzger (28) ist gelernter Schreiner. Vor zweieinhalb Jahren hat er jedoch gemeinsam mit einem Freund ein Glace- und Fonduegeschäft übernommen. Dieses wollen sie nun gemeinsam auf einen nachhaltigen Kurs bringen.

Anna Lisa Rompietti (23) studiert Illustration Fiction an der HSLU, setzt ihr Wissen in ihrer Freizeit aber auch für politisch-künstlerische Arbeiten im Umweltbereich ein.

Umwelt- und Klimaschutz ist für viele junge Schweizerinnen und Schweizer ein wichtiges gesellschaftliches Thema. Umweltnetz-Schweiz will genauer wissen, weshalb.

Sereina Stähli ist Projektleiterin und Social Media Verantwortliche von VISIO Permacultura. Was Permakultur genau ist und was ihre Arbeit zu ihrer Förderung beiträgt, erzählte sie Umweltnetz-Schweiz in einem informativen Gespräch.

Fastenopfer ist ein katholisches Hilfswerk mit Sitz in Luzern, das sich für benachteiligte Menschen einsetzt. Immer häufiger rücken dabei auch der Aspekt der Umwelt und ein Wandel zu einer nachhaltigen Lebensweise in den Fokus.

Die Outdoor-Branche wirbt mit unberührter Natur, aber die ihren Produkten innewohnenden Schadstoffe finden sich weltweit in der Umwelt.

Familie Chambers aus Lausanne weiss, wie die Veloreise auch mit kleinen Kindern entspannt zu gestalten ist. Lassen auch Sie sich von ihrer Begeisterung fürs Verreisen mit dem Velo anstecken.

Seite 1 von 2

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.