Feinstaub in Pflanzen zu binden: Im Labor ist das möglich. Doch können die Moose auch an einer vielbefahrenen Strasse Schadstoffe aus der Luft herausfiltern und so die Luftverschmutzung bekämpfen?

Naturnah gestalten mit Moosen

Uns die Moose aus einem neuen Blickwinkel als vielseitige Elemente der Gartengestaltung vorzuführen, ist das erste Ziel von Michael Altmoos' Ratgeber. Im zweiten beweist er sie uns als die ökologisch und individuell bereichernden Pflanzen, die sie sind.

Moose findet man beinahe überall: An Baumstämmen im Wald, in Mooren, zwischen Pflastersteinen und sogar an Betonmauern. Sie sind ein unersetzbarer Bestandteil vieler Ökosysteme.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.