Ferien, das macht doch jeder gern; ob Individualtourismus, Gruppenreisen oder All-Inclusive-Hotels – es hat für alle etwas dabei. Unsere neue Artikelserie klopft die Reiseindustrie auf ihre Nachhaltigkeit ab.
Über Ozeane fährt kein Zug. Im Nahverkehr fliegt kein Jet. Doch dazwischen kann man wählen: Flug oder Zug? Und was bringt's?
Im Wallis wird 2019 die erste Hyperloop-Teststrecke Europas gebaut. Diese neuartige Transportform soll besonders schnell und energieeffizient sein. Es gibt aber auch Bedenken.
Überall, wo wir hingehen, hinterlassen wir einen ökologischen Fussabdruck. Das gilt besonders für lange Reisen in die Ferne. Wenn wir einige Dinge beachten, können wir unseren Fussabdruck jedoch reduzieren.
Immer mehr Menschen finden Gefallen an Ferien auf dem Land. Der Agrotourismus in der Schweiz wächst. Die Ansprüche der Besucher an die Landwirtschaftsbetriebe sind vielfältig: Romantisierte Alpvorstellungen gemischt mit den hohen Lebensstandards der Reiselustigen fordern den Einfallsreichtum unserer Bauern.