Um ein glückliches Leben zu führen braucht es nicht viel Platz und wenig Ressourcen. Immer mehr Menschen entscheiden sich für das autarke Mini-Haus.

Bereits zum siebten Mal fand in Winterthur das Swiss Green Economy Symposium (SGES) als Treffpunkt für nachhaltiges Wirtschaften statt. Dabei wollte der diesjährige Anlass eine möglichst innovative und lustvolle Zusammenarbeit der Stakeholder ausloten.

Der Ausbau der Wasserkraft ist eine der Strategien für die Energiewende. Das Triftprojekt in einer unberührten Landschaft stösst aber auf Widerstand.

Die Elektromobilität soll gefördert werden. Das ist aber nur sinnvoll, wenn gleichzeitig das Verkehrsaufkommen reduziert wird.

Mit grosser Macht kommt grosse Verantwortung. Hat mal jemand gesagt. War aber leider nur eine fiktive Figur. Wir sollten uns bemühen, das Zitat in die Realität zu übersetzen.

Phosphor ist essentiell für das irdische Leben; ohne Phosphor gibt’s nix zwischen die Zähne. Und auch keine Zähne. Umso beunruhigender, dass es indessen zu den kritischen Ressourcen zählt.

Bei der Kohle sind nicht schwindende Vorräte das Problem, sondern die Verstromung. Für die Erreichung der Klimaziele ist ein Kohleausstieg essentiell.

Seltene Erden sind kapriziöse Metalle. Weitgehend unverzichtbar für verschiedene “Grüne“ Technologien, bleiben ihr Abbau und ihre Verarbeitung aus Sicht des Umwelt- und Klimaschutzes bedenklich.

Kupfer ist das erste Metall, das die Menschen nutzen konnten. Auch die neuen Technologien sind auf diesen Stoff angewiesen.

Es gibt etliche Stoffe wie Indium, die nur in geringen Mengen vorkommen und für neue Technologien unabdingbar sind. Die Verknappungen sind absehbar.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail [email protected]

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.