Einzelne Umweltmärkte haben gemäss den Studienergebnissen in den letzen Jahren einen enormen Boom erfahren: Insbesondere der ökologische Bausektor (jährliches Wachstum +43%) sowie die nachhaltigen Finanzanlagen (+31%) verzeichneten ein sehr starkes Wachstum. Aber auch die ökologische Energiewirtschaft (+13%) und die biologische Nahrungsmittelindustrie (+6%) wuchsen in einem beachtlichen Tempo.
Die Studie sagt der Umweltwirtschaft in den nächsten Jahren nochmals einen grossen Wachstumsschub voraus: 53'000 zusätzliche Umweltstellen sollen entstehen, der Umsatz dürfte auf 57 Mrd. Franken steigen. „Dieses Wachstum erfordert Umweltkompetenzen in den Berufen", ist Helene Sironi, Leiterin Höhere Berufsbildung beim Bildungszentrum WWF überzeugt. „Jeder Job hat das Potential, einen Umweltbeitrag zu leisten".
Kommentare (0) anzeigenausblenden