Aska Kern

Aska Kern

Gleich fünf Portionen Gemüse und Früchte sollte man pro Tag essen. Wirklich gesund sind sie aber nur, wenn sie auch frisch sind. Wir verraten Ihnen in diesem Ratgeber, wie Sie sie richtig lagern.

Der Bundesrat verabschiedete Ende Juni seine neue «Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030». Sind die darin vorgesehenen Massnahmen genug?

Ein von der Eawag entwickelter Toxizitätstest mittels gezüchteter Fischzellen wurde von der OECD genehmigt. Damit können Behörden und Unternehmen weltweit die Umwelttoxizität von Chemikalien ohne Tierversuche bestimmen.

Sonne, Sand und blaues Wasser — dafür muss man gar nicht in die Ferne fahren. Wir zeigen in diesem Ratgeber fünf der schönsten Sandstrände der Schweiz, die vor unserer Haustüre für grosse Urlaubsgefühle sorgen.

Seit einigen Jahren breitet sich der Japankäfer auch in der Schweiz aus. Mit seinem grossen Appetit könnte er künftig unsere Landwirtschaft schädigen.

Hunde mit einem Mausklick kaufen? Klingt verrückt, ist aber heutzutage gängig. Damit fördert man jedoch oft grosses Tierleid.

Welche saisonalen Gemüse- und Früchtesorten Sie im Juli geniessen können, zeigen wir in diesem Ratgeber.

Die Covid-19-Pandemie ist zweifelsohne eine medizinische, wirtschaftliche und soziale Krise von globalem Ausmass. Sie ist aber zugleich die Folge einer tiefgreifenden Umweltkrise, in der wir uns seit Jahrzehnten befinden.

Der Sommer ist da und wir verbringen unsere Zeit — wenn es das Wetter zulässt — im Sonnenschein. Dabei sollten wir unsere Haut vor zu viel Sonne schützen. Wir zeigen, worauf es ankommt.

Die Schweiz rühmt sich gerne als europäisches Vorbild in Sachen Recycling. Jetzt soll wie bei Glas, PET und Alu auch für Kunststoffverpackungen ein weitflächiges Sammelsystem entwickelt werden.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.