Die Ausbreitung der Sahara soll mit einer riesigen grünen Vegetationsmauer aufgehalten werden. Das wohl ambitionierteste Umweltprojekt in Afrika erhält nun eine dringend nötige Milliarden-Investition.

Die Foniohirse — auch Acha genannt — ist eine in Afrika weit verbreitete Getreideart; hier im Westen ist sie jedoch grösstenteils unbekannt. Dabei hat sie viel zu bieten.

Die Landflucht ist eines der grössten Probleme Afrikas. Es gibt vielversprechende Ansätze, diese Tendenz abzuschwächen. 

Eine Mehrzahl der Geierarten Afrikas könnten bald aussterben. Oft wird unterschätzt, welche fatalen Folgen dies für den Menschen und die Umwelt hätte.

Einst erholte sich die Nashornpopulation. Nun ist mit dem Tod von Sudan, dem letzten männlichen Nördlichen Breitmaulnashorn, ein trauriger Höhepunkt in der Geschichte der Wilderei erreicht.

Ist es für ein Land förderlich, wenn Grossinvestoren investieren? Die Gewinne, die durch diese Grossinvestoren in ein Land fliessen, steigern vielleicht das BIP des Landes. Sie bleiben jedoch bei der Regierung und die lokale Bevölkerung zieht keinen Nutzen daraus.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.