Vom 14. bis 25. November 2022 fand in Panama die 19. Weltartenkonferenz statt. Die anwesenden Vertragsparteien diskutierten unter anderem über die Aufnahme von weiteren 300 Arten in die Anhänge des CITES.
Am Sonntag 20. November 2022 ging die 27. Weltklimakonferenz nach zähen Schlussverhandlungen zu Ende. Die Ergebnisse hinterlassen besonders bei Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen Enttäuschung. Einzig der Beschluss eines „Loss and Damage“ Fonds für die verletzlichsten Länder der Welt sorgt für positive Schlagzeilen.
Die 14. Konferenz zum Schutz von Feuchtgebieten fand vom 5. bis 13. November 2022 in Genf und Wuhan statt. Es ging unter anderem darum, wie man Feuchtgebiete erhalten und damit eine Antwort auf die Klimakrise liefern kann.
1992 wurde die Klimarahmenkonvention von rund 200 Staaten unterzeichnet. 30 Jahre danach findet in Ägypten in den folgenden zwei Wochen die 27. Klimakonferenz – die COP27 – der Vereinten Nationen statt. Die diskutierten Themen sind divers und die Erwartungen hoch.
Am 1. Juli ging die Weltozeankonferenz in Lissabon zu Ende. Über 150 Staaten versprachen, Massnahmen zum Schutze der Meere umzusetzen.
Immer mehr Arten sind weltweit vom Aussterben bedroht. Die Weltgemeinschaft hat sich nun entschieden, etwas dagegen zu unternehmen. Viele Ziele wurden formuliert, aber nur wenige konkrete Massnahmen wurden dargelegt.
Viele Worte, wenig Ergebnisse – das ist wohl das Fazit der 25. Conference of the Parties. Nach der zweiwöchigen Konferenz wurden nur minimale Beschlüsse verabschiedet. Leider sind keine signifikanten Fortschritte zu verzeichnen.
Während zwölf Tagen lag die Zukunft gefährdeter Tier- und Pflanzenarten in den Händen der Artenschutzkonferenz.
Seit dem vergangenen Samstag spricht man in Genf von afrikanischen Elefanten, Saiga-Antilopen, Glasfröschen und anderen Exoten. Die CITES trifft sich vom 17. bis am 28. August in der Schweiz zur 18. Artenschutzkonferenz.
Verbrennungsmotoren kommen zusehends unter Druck. International ist die Elektromobilität auf dem Vormarsch; …und in der Schweiz?