Ein Greifvogel im Aufwind

Ein prachtvoller Bildband über den Rotmilan: Das Stammpublikum von Ornithologinnen und Raubvogel-Fans haben Adrian Aebischer und Patrick Scherler damit auf sicher. Doch ihr sachkundiges und sensibles Porträt des faszinierenden Greifvogels wird auch noch ein erweitertes Publikum begeistern.

Die Intelligenz und Sprachbegabung der Rabenvögel ist längst sprichwörtlich, die mit reichem Informationsgehalt gepaarte Pracht von Britta Teckentrups Buch über sie darf es - nach unserem Ermessen - bald mal werden.

Heute: Kraniche! 15 Arten weltweit. Während sie balzen, staksen, ziehen und tanzen, bannt sie Christopher Schmidt kunstvoll auf Papier. Seine Zeichnungen und Aquarelle verwebt er dann mit kundiger Sachinformation und ökologischer Sensibilität zu einem prachtvollen Bildband.

Expeditionen in eine geheimnisvolle Welt

Während Bernhard Weßling seine Erkenntnisse und sein ausserordentliches Wissen zu Kranichen mit uns teilt, teilt er weit mehr: Eine sensible, sorgsame Wertschätzung unserer lebendigen Welt und die demütige Verortung unserer selbst darin.

Schon im Februar ist frühmorgens wieder Vogelzwitschern zu hören. Doch welche Vögel sind es, die wir im Frühjahr in unseren Bäumen beobachten können?

Der Kiebitz wurde von BirdLife Schweiz zum Vogel des Jahres 2019 ernannt. Der unverwechselbare Vogel ist vom Aussterben bedroht – Schutzmassnahmen zeigen aber Wirkung.

Das Bildhandbuch zu allen Arten

Lars Gejls Handbuch zu den europäischen Greifvögeln überzeugt als Informationswerk ebenso wie als Bestimmungsführer. Daneben - wenn auch gewiss nicht im Sinne einer Nebensache - gefällt es als ein attraktiver Bildband.

Logo von umweltnetz-schweiz

umweltnetz-schweiz.ch

Forum für umweltbewusste Menschen

Informationen aus den Bereichen Umwelt, Natur, Ökologie, Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Das wirkungsvolle Umweltportal.

Redaktion

Stiftung Umweltinformation Schweiz
Eichwaldstrasse 35
6005 Luzern
Telefon 041 240 57 57
E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch

Social Media

×

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.